Pierre Lescure

französischer Medienmanager; Präsident des Filmfestivals von Cannes 2014-2022; mehrere Mandate in der Medienindustrie, ab 1964 Moderator bei Radio und Fernsehen, ab 1984 in der Führung des Bezahlsenders Canal +, dort ab 1996 operativer Firmenchef und von 2000 bis 2002 PDG; Leiter des Pariser Théatre Marigny ab 2008

* 2. Juli 1945 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/2015

vom 15. September 2015 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 12/2022

Herkunft

Pierre François Amar Lescure wurde am 2. Juli 1945 in Paris geboren, wuchs aber in der Großraum-Kommune Choisy-le-Roi auf. Er entstammt einer republikanisch-bildungsbürgerlichen Familie. So war sein Großvater Pierre de Lescure als Bibliothekar, Autor und Publizist tätig und war im Widerstand gegen die deutsche Besatzung aktiv. Dort kämpfte auch L.s Vater François Lescure. Dieser begann als Jugend-Funktionär der Parti communiste français (PCF), wurde dann politischer Redakteur bei der mit der PCF eng verbundenen Tageszeitung "Humanité" (bis 1982). Zwischenzeitlich (1965-1973) war er Schriftleiter des Parteiorgans "France Nouvelle". L.s Mutter Paulette, geb. Baudoin, war Erzieherin.

Ausbildung

L. besuchte das Lycée Turgot in Paris und absolvierte dann das Centre de formation des journalistes mit abschließendem Diplom.

Wirken

Stationen im Rundfunk

Stationen im RundfunkNach einem Volontariat bei der ...